Società Agricola Petra
2015 Suvereto DOCG 'HEBO'
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Region: Maremma
- Wein: Rotwein
- Jahrgang: 2015
- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot, Sangiovese
- Qualität: Suvereto DOCG
- Alkohol in %: 14
- Geschmack: trocken
- Allergene: Enthält Sulfite
- Ausbauart: Barriquefaß, großes Holzfaß
- Trinktemperatur in °C: 14 - 18
- Trinkempfehlung: bis 2026
- Dekantieren: etwa 30 Minuten
- Verschluß: Naturkork
- Auszeichnungen: Robert Parker, Wein Direktimport
-
Lage:
Diverse Lagen
-
Herstellung:
Ausbau im großen Holzfaß und Barrique, 2. und 3. Belegung
-
Essen:
Gut gewürzte Lasagne mit vollreifen Tomaten, Rindersteaks vom Grill, Wildschweinkeule, reifere Hartkäse, z. B. Pecorino, Gruyère, Parmesan
Der Name HEBO hat einen historischen Ursprung, es gab im Val di Cornia vor langer Zeit eine etruskische Siedlung gleichen Namens.
Cabernet Sauvignon ist mit 50% die dominierende Rebsorte des Weines, ergänzt um 40% Merlot und 10% Syrah. Cabernet Sauvignon und Merlot gibt es in der Region bereits seit knapp zweihundert Jahren, sie wurden in der Zeit der Prinzessin von Piombino, Elisa Bonaparte Baciocchi (die wenig geliebte ältere Schwester von, na, Sie ahnen es schon: Napoléon Bonaparte) eingeführt.
Nach der Lese von August bis Mitte September wird die Maische spontan im Edelstahltank vergoren. Anschließend reift der junge Wein in großen Holzfässern aus slowenischer Eiche, ein kleiner Teil wird in Barriques (2. + 3. Belegung) gelagert. Bevor der Wein auf den Markt kommt ruht er mindestens sechs Monate auf der Flasche.
Der Hebo ist ab dem Jahrgang 2015 ein Wein aus der DOCG Suvereto, entgegen der ursprünglichen Planung des Weingutes, das diesen Wein ausschließlich als IGT verkaufen wollte.
Die DOCG Suvereto gehört zu den kleinsten und jüngsten Italiens und liegt in der Provinz Livorno an der Mittelmeerküste der Toskana. Ganze 48 Hektar Reben gehören zu der im Jahr 2011 gegründeten DOCG. Der Suvereto darf aus bis zu 100% Cabernet Sauvignon oder Merlot erzeugt werden, wobei es sich hierbei nicht um eine Verbeugung gegenüber dem Zeitgeist handelt. Beide Rebsorten sind hier seit über 200 Jahren heimisch.
Wenn die Rebsorte auf dem Etikett genannt wird liegt deren Mindestanteil bei 85%. Die anderen 15% müssen Rebsorten sein, die für den Anbau in der Toskana zugelassen sind.
Frisches Rubinrot. Der erste Eindruck: Trés Bordeaux! In der Nase ist der 2015 HEBO würzig und intensiv, er hat deutliche Aromen unter anderem von Schwarzkirsche, Trockenobst, Veilchen, reifen Brombeeren, Kräuterwürze, dazu kommt eine dezente balsamische Würze und einen Hauch Leder.
Am Gaumen wird die italienische Komponente deutlich. Die Sangiovese sorgt für die anregende Säure und verstärkt die reife Kirscharomatik. Der HEBO ist dadurch wunderbar frisch, die Gerbstoffe sind präsent aber reif, die Frucht ist lebhaft. Es ist kein dicker, marmeladiger Rotwein, eher pikant-elegant und mit durchgängig präsenter Aromatik. Die Struktur bleibt perfekt von Anfang bis zum Ende.
Der trinkreife 2015 HEBO ist der perfekte Wein für Freunde gereifter, aber nicht zu schwerer Rotweine. Er hat Lagerpotential etwa bis zum Jahr 2022.
Monica Larner, wine advocate, November 2017:
„Established in 2011, Suvereto is a relatively new DOCG wine appellation found along the Tuscan Coast. The 2015 Suvereto Hebo is a blend of Cabernet Sauvignon, Merlot and Sangiovese. This is a dark and nicely concentrated Tuscan red, yet at the same time, it remains accessible and versatile in terms of its food pairing potential. It is a pleasure to drink. The wine imparts dark and soothing flavors of dark berry, dried cherry and exotic spice.“
Auszeichnungen

